OUR TEAM
A trustful
Team
At Interfiducia AG we offer more than just advice - we create individual solutions for your tax concerns. Our focus is on comprehensive and trust-based support in the Swiss as well as international tax context. Our dedicated team develops tailor-made strategies, guides you through complex procedures and guarantees quality as a member of Treuhand Suisse. Discover a partnership built on trust and expertise.
Tax
Consulting
Fiduciary
Consulting
TEAM
Massgeschneiderte Treuhandlösung
Treuhanddienstleistungen – persönlich, präzise, digital unterstützt
Treuhandarbeit verlangt nicht nur Genauigkeit und Verlässlichkeit, sondern auch ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und unternehmerischen Zusammenhänge jedes einzelnen Mandats. Bei der Interfiducia bieten wir Ihnen massgeschneiderte Treuhandlösungen, die weit über Standarddienstleistungen hinausgehen.
Unser spezialisiertes, hoch qualifiziertes Team in Zürich betreut Unternehmen und Selbstständigerwerbende mit Sorgfalt, Fachkompetenz und dem Blick für das Wesentliche. Ob klassische Buchhaltungsführung oder komplexere Fragestellungen – wir stehen Ihnen mit Engagement und Weitsicht zur Seite.
Unser Leistungsumfang im Bereich Treuhand umfasst unter anderem:
-
Finanzbuchhaltung: Laufende Verbuchung inkl. automatisierter Prozesse, Kontenabstimmungen und Reporting
-
Jahresabschlüsse: Erstellung handelsrechtlicher Abschlüsse, Zwischenabschlüsse, Erfolgsrechnungen und Bilanzen
-
Mehrwertsteuer: MwSt-Abrechnungen (effektiv oder Saldosteuersatz)
-
Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung: Erfassung, Zahlungsabwicklung und Mahnwesen
-
Anlagebuchhaltung: Verwaltung und Abschreibung von Sachanlagen
-
Beratung bei Gründungen, Umstrukturierungen oder Nachfolgeregelungen
-
Zusammenarbeit mit der Steuerberatung und Lohnadministration für integrierte Lösungen
Moderne Technologie für effiziente Prozesse
Für unsere Treuhandmandate setzen wir auf die bewährte ERP-Software Abacus, die eine effiziente, skalierbare und digitalisierte Verwaltung Ihrer Geschäftsdaten ermöglicht. Dank automatisierter Verbuchungsprozesse lassen sich Routineaufgaben speditiv und fehlerarm abwickeln – gerade bei hohem Buchungsvolumen ein entscheidender Vorteil.
Über eine cloudbasierte Plattform bieten wir Ihnen zudem einen strukturierten, sicheren und gemeinsam zugänglichen Datenraum. So behalten Sie jederzeit den Überblick und arbeiten nahtlos mit Ihrem Treuhandteam in Zürich zusammen – ob vor Ort oder digital.
Treuhand mit Augenmass – persönlich und lösungsorientiert
Unsere Treuhandlösungen sind nicht von der Stange. Wir analysieren Ihre Situation sorgfältig, erkennen Besonderheiten und entwickeln daraus ein passendes Betreuungskonzept – diskret, strukturiert und stets mit einem hohen Qualitätsanspruch.
Als Mitglied von Treuhand|Suisse verpflichten wir uns zur Einhaltung strenger Qualitätsstandards, zur laufenden beruflichen Weiterbildung und zur gewissenhaften Berufsausübung. Dank unserer starken Vernetzung innerhalb der Branche und unserem interdisziplinären Ansatz profitieren Sie von einer fundierten, zukunftsgerichteten Treuhandberatung – fachlich versiert und auf Augenhöhe.
Steuerberatung für Privatpersonen in Zürich und anderen Kantonen
Für vermögende Privatpersonen sowie Personen in komplexen Steuersituationen – insbesondere mit grenzüberschreitendem Bezug – ist eine qualifizierte Steuerberatung von zentraler Bedeutung. Unsere Experten in Zürich übernehmen die Erstellung Ihrer Steuererklärung und unterstützen Sie in Rechtsmittelverfahren sowie in der Kommunikation mit den Steuerbehörden.
Wir helfen Ihnen dabei, steuerliche Potenziale gezielt zu nutzen und eine vorausschauende, langfristige Steuerplanung umzusetzen. Denn auch wenn die Steuerpflicht unumgänglich ist, bieten sich oft mehr Gestaltungsmöglichkeiten, als allgemein angenommen wird.
Ob Immobilienvermögen, umfangreiche Wertschriftendepots, eigene Gesellschaften, Grundstückgewinnsteuer, komplexe Familienverhältnisse, Wohnsitzvergleiche, Erbschaft und Schenkung, Willensvollstreckung oder andere anspruchsvolle steuerliche Fragestellungen – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner in sämtlichen Steuerangelegenheiten zur Seite. Unsere Steuerberater in Zürich unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Steuerlast und beraten Sie fundiert auch zu strategischen Steuerthemen.
Unser Leistungsspekturm umfasst insbesondere:
-
Steuererklärungen für Privatpersonen
-
Steueroptimierung und Steuerplanung
-
Erbschafts- und Schenkungssteuer
-
Grundstückgewinnsteuer (auch für gewerbsmässige Liegenschaftenhändler)
-
Einholung von Steuerrulings
-
straflose Selbstanzeige bei bisher nicht deklariertem Einkommen oder Vermögen
-
Nachsteuerverfahren und Bussenverfahren
-
Vertretung vor den Behörden im Veranlagungs- und Rechmittelverfahren


Steuerberatung für Unternehmen in Zürich und anderen Kantonen
Im Unternehmenssteuerrecht liegen die Herausforderungen oft in den Details. Dank unserer langjährigen und breiten Erfahrung sowie unserer fundierten Kenntnis der Veranlagungspraxis im Kanton Zürich und in vielen weiteren Kantonen unterstützen wir Sie gezielt bei steuerrechtlichen Fragestellungen im Unternehmensbereich.
Wir begleiten Sie bei der steuerlichen Planung und Gestaltung im laufenden Betrieb ebenso wie bei ausserordentlichen Vorhaben und vertreten Ihre Interessen im Veranlagungsverfahren oder – wenn nötig – vor den Rechtsmittelinstanzen.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
-
Einholung von Steuerrulings
-
Vertretung im Veranlagungsverfahren bei den Steuerbehörden
-
Vertretung vor Rechtsmittelinstanzen
-
Erstellung der Steuererklärung sowie Beratung zur Grundstückgewinnsteuer
-
Beratung bei Umstrukturierungen (Fusion, Umwandlung, Spaltung)
-
Beratung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen
-
Emissisonsabgabe (z.B. bei Kapitalerhöhungen und oder Äufnung von Kapitaleinlagereserven)
-
Unterstützung bei interkantonalen und internationalen Doppelbesteuerungsfragen
-
Grundstückgewinnsteuer (auch für gewerbsmässige Liegenschaftenhändler)
-
Nachsteuerverfahren und Bussenverfahren
Darüber hinaus beraten wir Sie bei Jahresabschlüssen, berechnen Steuerrückstellungen, führen Verhandlungen mit den Steuerbehörden und holen verbindliche Auskünfte ein. Ob Vertretung, Beratung oder Optimierung – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner in sämtlichen steuerlichen Unternehmensfragen zur Seite.
Grenzüberschreitende Steuerberatung
In einer zunehmend vernetzten Welt gewinnen internationale Steuerfragen stetig an Bedeutung – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen mit grenzüberschreitenden Vermögens- oder Einkommensverhältnissen.
Unsere Spezialisten für internationales Steuerrecht unterstützen Sie bei der Klärung komplexer Fragestellungen, unter anderem in folgenden Bereichen:
-
Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen
-
Besteuerung von Expats und Grenzgängern
-
Quellensteuern und deren Anrechnung
-
Pauschale Steueranrechnung auf ausländische Kapitalerträge (z. B. Dividenden ausländischer Aktien)
-
Rückerstattung der Verrechnungssteuer, auch für in Deutschland ansässige Personen
-
Steuerliche Behandlung ausländischer Gesellschaften
-
Fragen zur steuerlichen Ansässigkeit
-
Steuerliche Aspekte beim Zu- oder Wegzug
Dank unseres Netzwerks aus erfahrenen Partnerkanzleien im In- und Ausland bieten wir Ihnen eine fundierte und grenzüberschreitend abgestimmte Beratung. Profitieren Sie von unserer Expertise im internationalen Steuerrecht.
Wertschriftenbuchhaltung
Wertschriftenbuchhaltung – professionell, effizient, nachvollziehbar
Die Wertschriftenbuchhaltung ist ein spezialisiertes Nebenbuch zur klassischen Finanzbuchhaltung. Sie dient der strukturierten Erfassung und Auswertung von Depotbewegungen und Kapitalerträgen – für Unternehmen, Pensionskassen oder vermögende Privatpersonen. Als präzise geführtes Instrument unterstützt sie sowohl die steuerliche Deklaration als auch das Finanzreporting.
Wir unterstützen Sie mit einer strukturierten, fachkundigen Wertschriftenbuchhaltung – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und unter Einsatz moderner Softwarelösungen.
Unsere Leistungen im Bereich Wertschriftenbuchhaltung umfassen:
-
Verbuchung sämtlicher Wertschriftentransaktionen (Käufe, Verkäufe, Erträge, Spesen)
-
Laufende Bewertung der Bestände nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben
-
Ermittlung von Kursgewinnen und -verlusten (Kapitalgewinne und -verluste)
-
Ermittlung des steuerbaren Einkommens bei gewerbsmässigem Wertschriftenhandel
-
Rückforderung der Verrechnungssteuer
-
Pauschale Steueranrechnung auf ausländische Erträge
-
Erstellung von Auswertungen wie Performanceübersichten, Ertragsspiegeln etc.
-
Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung und Übertrag in die Finanzbuchhaltung
Moderne Technologie – Megos
Für die Wertschriftenbuchhaltung setzen wir auf die Softwarelösung Megos, die speziell für die automatisierte Verarbeitung von Wertschriftenportfolios konzipiert ist. Sie ermöglicht eine effiziente, konsistente und revisionssichere Verbuchung – auch bei grossen oder komplex strukturierten Depots. Die Datenintegration mit Ihrer Finanzbuchhaltung erfolgt reibungslos und nachvollziehbar.
Fachkundige Begleitung – auch bei steuerlich anspruchsvollen Konstellationen
Unsere Erfahrung umfasst sowohl private als auch institutionelle Mandate. Ob bei der Betreuung von Finanzgesellschaften, gewerbsmässigen Wertschriftenhändlern oder Pensionskassen – wir unterstützen Sie fundiert auch bei steuerlich relevanten Themen wie der Kapitalgewinnermittlung oder der Abgrenzung zwischen privatem und gewerblichem Wertschriftentrading.
Lohn- und Gehaltsadministration – präzise, zuverlässig, diskret
Die korrekte und termingerechte Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung stellt für Unternehmen eine wiederkehrende Herausforderung dar – insbesondere im Zusammenspiel mit Sozialversicherungen, Quellensteuern, Gesamtarbeitsverträgen (GAV) und internationalem Personal. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Payroll bieten wir Ihnen in Zürich eine umfassende und verlässliche Unterstützung bei allen Aufgaben rund um die Saläradministration.
Durch das Outsourcing Ihrer Lohnadministration an die Interfiducia reduzieren Sie interne Aufwände, sparen Kosten und minimieren Risiken – etwa durch die Vermeidung von Fristversäumnissen oder fehlerhaften Abrechnungen. Das gilt insbesondere auch für internationale Konstellationen, bei denen Schweizer Mitarbeitende betreut werden müssen, obwohl keine lokale Administration vorhanden ist.







